| Vater: Eros von der Luisenstraße | Mutter: Xtra von Arlett |
|
SZ-Nummer: 1964660 |
Tätowier-Nr.: G-C 9555 |
Wurftag: 27.04.1996 |
|
HD-Befund: normal |
ED-Befund: |
DNA: geprüft |
|
Ausb.-Kennz.: SchH 3 |
Körklasse: 1 Lebenszeit |
Zuchtbewertung: V-Auslese |
Körbericht:
Typvoller, maskuliner, kräftiger Rüde von wünschenswerter Größe. Ausgeprägter Widerrist, gerader Rücken, gut gelagerte Kruppe von guter Länge. Sehr gute Winkelungen der Vor- und Hinterhand, gut entwickelte Vor- und Unterbrust, korrekte Front. Gerade Schrittfolge, weit ausgreifender, kraftvoller Trab aus festem Rücken. Sicheres Wesen, TSB ausgeprägt; läßt ab.
V. Besondere Vorzüge:
Der Rüde fällt auf durch seine Gebäudeharmonie und seinem Ausdruck.
VI. Beratung für die Zuchtverwendung:
Zu empfehlen für Hündinnen die zur Größe neigen und zur Verbesserung des Ausdrucks.
| Eros v.d. Luisenstraße | Cello v.d. Römerau | Natz v. Hasenborn | Dax v.d. Wienerau |
| Yanka v. Hühnegrab | |||
| Quana v. Arminius | Xaver v. Arminius | ||
| Palme v. Wildsteiger Land | |||
| Anka v.d. Bertenau | Zorro v. Lärchenhain | Xaro v. Arminius | |
| Fina v. Badsee | |||
| Ira a.d. Heckhausen-Zwinger | Uran v. Wildsteiger Land | ||
| Lady v. Batu | |||
| Xtra von Arlett | Ulk von Arlett | Yago v. Wildsteiger Land | Eiko v. Kirschental |
| Quina v. Arminius | |||
| Dolly von Arlett | Fedor v. Arminius | ||
| Bambi v. Feldschlösschen | |||
| Unde v. Farbenspiel | Fedor v. Arminius | Lasso v. Wiedenbrücker Land | |
| Fee v. Weihertürchen | |||
| Zambi v. Farbenspiel | Argus v. Papageienhaus | ||
| Zenta v. Farbenspiel |


