| Vater: Ulk von Arlett | Mutter: Gugia von der Kahler Heide |
|
SZ-Nummer: 1975064 |
Tätowier-Nr.: L-E 0209 |
Wurftag: 18.10.1996 |
|
HD-Befund: normal |
ED-Befund: |
DNA: geprüft |
|
Ausb.-Kennz.: SchH 1 |
Körklasse: 1 Lebenszeit |
Zuchtbewertung: Vorzüglich |
Körbericht:
Übermittelgroße, mittelkräftige, trockene, feste, harmonisch aufgebaute, ausdrucksvolle Hündin. Hoher Widerrist, schöne Linie, geringfügig kurze Kruppe. Korrekte Winkelungen der Vor- und Hinterhand, ausgeglichene Brustverhältnisse, gerade Front. Geradetretend zeigt sie sehr flüssige, geräumige Gänge mit kraftvollem Nachschub. TSB ausgeprägt; läßt ab.
V. Besondere Vorzüge:
Ausdrucksvolle, harmonische Gesamterscheinung.
VI. Beratung für die Zuchtverwendung:
Rüden mit einwandfreier Kruppenlänge bevorzugen.
| Ulk von Arlett | Yago v. Wildsteiger Land | Eiko v. Kirschental | Uran v. Wildsteiger Land |
| Xitta v. Kirschental | |||
| Quina v. Arminius | Xaver v. Arminius | ||
| Palme v. Wildsteiger Land | |||
| Dolly von Arlett | Fedor v. Arminius | Lasso v. Wiedenbrücker Land | |
| Fee v. Weihertürchen | |||
| Bambi v. Feldschlösschen | Argus v. Papageienhaus | ||
| Ursa v.d. Wienerau | |||
| Gugia v.d. Kahler Heide | Nufo v.d. Wienerau | Fanto v. Hirschel | Tell v. Großen Sand |
| Ica v. Haus Reiterland | |||
| Vaneska v.d. Wienerau | Wong v.d. Wienerau | ||
| Ussi v.d. Wienerau | |||
| Mändi v. Batu | Cello v.d. Römerau | Natz v. Hasenborn | |
| Quana v. Arminius | |||
| Zilli v. Batu | Gundo v. Trienzbachtal | ||
| Hera v. Batu |

