
Vater: Ulk von Arlett | Mutter: Heidi vom Frankenberger Land |
SZ-Nummer: 2004657 |
Tätowier-Nr.: K-F 6483 |
Wurftag: 24.02.1997 |
HD-Befund: normal |
ED-Befund: - |
DNA: geprüft |
Ausb.-Kennz.: SchH 3, IP3 |
Körklasse: 1 Lebenszeit |
Zuchtbewertung: Vorzüglich |
Körbericht:
Groß, gehaltvoll, kräftig, besonders ausdrucksvoll. Hoher und langer Widerrist, gerader Rücken, gut gelagerte Kruppe. Korrekte Winkelungen der Hinterhand und insbesondere auch der Vorhand. Ausgeglichene Brustverhältnisse und gerade Front. Weit ausgreifende, kraftvolle Gänge. TSB ausgeprägt; läßt ab.
V. Besondere Vorzüge:
Ausgeprägte Maske und gute Pigmentierung des Oberkopfes.
VI. Beratung für die Zuchtverwendung:
Ausweislich des vorliegenden Leistungsheftes geeignet zur Verbesserung der Gebrauchshundeigenschaften.
Ulk von Arlett | Yago v. Wildsteiger Land | Eiko v. Kirschental | Uran v. Wildsteiger Land |
Xitta v. Kirschental | |||
Quina v. Arminius | Xaver v. Arminius | ||
Palme v. Wildsteiger Land | |||
Dolly von Arlett | Fedor v. Arminius | Lasso v. Wiedenbrücker Land | |
Fee v. Weihertürchen | |||
Bambi v. Feldschlösschen | Argus v. Papageienhaus | ||
Ursa v.d. Wienerau | |||
Heidi v. Frankenberger Land | Diego du Village le Plus Long d´Alsace | Tito v. Wildsteiger Land | Ingo v. Haus Vögele |
Palme v. Wildsteiger Land | |||
Ria v.d. Teufelskanzel | Fedor v. Arminius | ||
Ines v.d. Teufelskanzel | |||
Geisha v. Pfeifacker | Joker von Arlett | Uran v. Wildsteiger Land | |
Katze v.d. Wienerau | |||
Erle v. Pfeifacker | Fanto v. Arminius | ||
Biggi v. Gerther-Dahl |